Kardio-MRT - Magnetresonanztomographie des Herzens

Herz-MRT – links: normaler Herzmuskel, rechts: Narbe nach Infarkt
Eine Herz MRT (Magnetresonanztomographie des Herzens) ermöglicht einen schonenden und risikoarmen Einblick in wichtige Herzstrukturen und Herzfunktionen. Wir verwenden keine Röntgenstrahlen oder radioaktive Substanzen. Die kardiale MRT kann eine Alternative zum Herzkatheter sein.
Die Herz-MRT bildet das schlagende Herz in Bewegung ab und gestattet so eine äußerst präzise Beurteilung der Wandbeweglichkeit, der Pumpleistung und der Klappenfunktionen. Mit speziellen MRT-Techniken machen wir Gewebeeigenschaften sichtbar, aus denen unter anderem Rückschlüsse auf Entzündungen des Herzmuskels oder einen durchgemachten Herzinfarkt möglich sind.
Während der Untersuchung stehen Sie unter unserer ständigen Beobachtung, sie haben Sichtkontakt zu uns. Der Herzschlag wird mittels eines EKGs überwacht und die Sauerstoffsättigung gemessen. Bei einigen Messungen verwenden wir ein Kontrastmittel, welches in die Armvene gespritzt wird.
Die Untersuchungszeit beträgt ca. 40 Minuten. Es bedarf keiner speziellen Vorbereitung und auch nach Abschluss des MRT ist nichts Weiteres zu beachten.
Erfahren Sie mehr zum Herz-MRT von Dr. Nidal Al-Saadi. Er erläutert Ihnen, was auf einer Herz-MRT zu sehen ist.